Was bisher geschah:
2007
-Peter Just, Geistergeschichten
2008
-Peter-Michael Luserke, Kapitänsgeschichten -Volker Koos, Ernst Heinkel
-Jens-Fietje Dwars, Und dennoch Hoffnung. Peter Weiss
-Liedermacherin Bea, Schön, dass Du da bist -Hermann Kant, Die Sache und die Sachen
-Rolf Hammel-Kiesow, Die deutsche Hanse
-Lena Johannson, Die Bernsteinsammlerin
-Gerd Peters, Meine seemännischen Fehler
2009
-Karin Düwel, Ein Eva Strittmatter Programm -Bernd-Lutz Lange Ratloser Übergang, In meinem neuen Deutschland
-Tania Schlie, Frauen am Meer
-Winfried Glatzeder, Paul und ich
-Peter Sodann, Keine halbe Sachen
-Florian Havemann, Havemann
-Peter Bause, Man stirbt nicht im 3. Akt
-Ingrid Poss, Der ungeteilte Himmel
-Jürgen Knittel, Kampfschwimmer der Volksmarine
-Ingo Pfeiffer, Fahnenflucht zur See
-Jana Hensel, Achtung Zone – Warum wir Ostdeutschen anders bleiben sollten
-Lesung Orkanfahrt
-Weihnachtslesung Burkhard Kurth
2010
-Peter Just, Gitarrenabend
-Wolfgang Rieck, Mottche Spinkus un de Pelz -Landolf Scherzer, Immer geradeaus. Zu Fuß durch Europas Osten.
-Horst Rickert, Segelschulschiff "Wilhelm Pieck" -Heike Görtemaker, Eva Braun
-Lena Johannson, Dünenmond
-Matthias Wegehaupt, Die Insel
-Johannes Erdmann, Allein über den Atlantik -Weihnachtslesung Burkhard Kurth
2011
-Karin Düwel, Skandinavische Liebesgeschichten -Gunther Böhnke Der Sachse liebt das Reisen sehr
-Irmtraud Gutschke, Eva Strittmatter - Leib und Leben
-Lesung Eine Ärztin in Afrika
-Peter Wawerczinek, Rabenliebe
-Burkhard Kurth, St. Martin und andere Balladen -Friedrich Schorlemmer, Wohl dem, der Heimat hat
-Kathrin Möller, Lillienthal, Fokker & Co.
-Jörg Kokott, Zunderholz und Funken, Ein Strittmatter-Programm
-Hans-Hermann Diestel, Seeunfälle und Schiffssicherheit in der Ostsee
2012
-Landolf Scherzer Madame Zhou und der Fahrradfriseur. Auf den Spuren des chinesischen Wunders
-Ingo Schoengraf, Dem Horizont entgegen mit dem Segelboot Bora Fem
-Judka Strittmatter, Die Schwestern
-Nancy Krahlisch, Seemannsbraut
-Michael Joseph, Matthias Schümann. Herrentier -Frank Goyke, Mörder im Zug
-Gerhard Liebau, Von allens´n bäten
-Bärbel Reetz, Hesses Frauen
2013
-Nancy Krahlisch, Seemannsbraut
-Annekathrin Bürger, Geliebte Ostsee
-Dagmar Manzel liest Judith Schalansky, Der Hals der Giraffe
-Carmen-Maja Antoni, Im Leben gibt es keine Proben
-Daniel Weißbrodt, Bye, Bye Lübben
City
-Tanja Langer, Der Maler Munch
-Ralph-Ingo Unger, Grenzbrigade Küste
2014
-Landolf Scherzer, Stürzt die Götter vom Olymp. Das andere Griechenland
-Friedrich Schorlemmer, Klar sehen und doch hoffen
-Burkard Kurth, Lydia Wilke, Wäre schön gewesen - Der Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann
-Carmen-Maja Antoni, Jennipher Antoni, Seemansgarn fein ausgesponnen und mit Sturm serviert
-Daniel Weißbrodt, Regensburg am Schwarzen Meer
-Robert Rosentreter, Undine alias Kronprinz: Die dramatische Geschichte eines Rostocker Schiffes -Jana Simon, Sei dennoch unverzagt
-Regina Scheer, Machandel
-Andre Herzberg, Alle Nähe fern
-Gunnar Decker, 1965 Der kurze Sommer der DDR
-Kerstin Preiwuß, Restwärme
-Volker Harry Altwasser, Glückliches Sterben -Klaus Müller, Gehen, um zu bleiben
2015
-Landolf Scherzer, Der Rote. Macht und Ohnmacht des Regierens
-Dagmar Manzel liest Christa Wolf
-Jörg Kokott, Ein Eva Strittmatter Abend
-Karolina Kühn, Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere
-Hans-Joachim Maaz, Die narzistische Gesellschaft
-Lutz Seiler, Kruso
-Hilmar Knute, War einmal ein Bumerang-Das Leben des Joachim Ringelnatz
-Klaus Modick, Konzert ohne Dichter
2016
-Lesung "Flucht, Vertreibung, Neuanfang" -Gerhard Schöne Konzertlesung
- Oliver Lück, Flaschenpostgeschichten
2017
-Gerd Peters, Seefahrt ist für lebenslänglich
-Hans-Joachim Maaz, Das falsche leben
-Jutta Voigt, Stierblutjahre- Die Boheme des Ostens
-Christian Kunert, Ringelbeats
-Wolfgang Rätzer, Mayday-Seenotretter über ihre dramatischsten Einsätze
-Horst D. Schulz, Warnemünde vor 200 Jahren -Erwin Berner, Erinnerungen an Schulzenhof -Michaela Jary, Die Villa am Meer
2018
-Sigmund Rodvelt, Fisch für das Volk
-Carmen-Maja Antoni liest Renate Bergmann, Besser als Busfahren
- Strandkorblesung Jana Jürß, Ostseekiller
- Rainer Mausfeld, Warum schweigen die Lämmer?
- Andreas Leusink, Laila Stieler, Gundermann
- Landolf Scherzer, Buenos Dias, Kuba
- Zwischen Wellen und Woken- Hochseefischer erzählen
2019
- Buchpremiere "Wahnsinn Kreuzfahrt"
- Regina Scheer, Gott wohnt im Wedding
- "Für alle reicht es nicht" Texte von Heiner Müller
- Uschi Brüning, So wie ich
- Steffen Mensching, Schermanns Augen
- Marion Brasch, Lieber woanders
- Harald Martenstein, Jeder lügt, so gut er kann
-Kathrin, Aehnlich, Wie Frau Krause die DDR erfand
- Wolfgang Klietz, Schutzlos auf See
- Daniela Dahn, Der Schne von gestern...
- Gunnar Decker, Ernst Barlach
2020
- Gregor Gysi, Ein Leben ist zu wenig
- Carmen Rohrbach, Mein Blockhaus in Kanada